Biographie
Jakob Puchmayr wurde am 04.02.1993 geboren und stammt aus Braunau am Inn.
An der dortigen Musikschule erhielt er seine musikalische Ausbildung in Blockflöte, Gitarre, Klavier und Gesang.
Mit 15 kam er ans Mozarteum um dort bei Wolfgang Guttmann 2 Jahre lang Vorbereitungslehrgang Gitarre zu studieren.
Während dieser Zeit besuchte er auch viele Meisterkurse bei namhaften Gitarristen wie Alvaro Pierri, Hubert Käppel, Thomas Kirchhoff, Dale Kavanagh, Dieter Kreidler und Oscar Ghiglia.
Nach seiner Matura 2011 am BG/BRG Braunau ging er für ein Jahr an die Dorton House School in Kent, um dort als einen 12-monatigen Auslandsdienst für die Royal London Society for the Blind (RLSB) abzuleisten.
Seit 2012 studiert er IGP Gesang am Mozarteum, zunächste bei Elisabeth Wilke und seit 2014 bei John Thomasson. Außerdem studierte er als Zweitinstrument Gitarre bei Isabel Siewers und Schwerpunkt Musiktheorie. Seit März 2015 arbeitet er als Gitarrenlehrer an der Landesmusikschule Braunau. Seit 2016 unterrichtet er auch an der Zweigstelle in Neukirchen und lehrt neben Gitarre noch Musiktheorie. Zusätzlich hat er seit September 2016 auch die Stelle als Gitarrenlehrer am ORG Bogenhofen inne.
Am Mozarteum konnte man ihn bereits bei einigen Konzerten und Opernproduktionen erleben, zum Beispiel als Antonio (Le Nozze di Figaro) und als einen der Famigliari (L’incoronazione di Poppea).Außerdem wirkte er beim Projekt Frauenliebe mit und sang eine Rolle in „The Rest is Silence“, sowie die Partie des Matthias in der UA des Werkes „An versteinerter Schwelle – lyrische Szenen nach Georg Trakl“ (Klemens Vereno).
Außerhalb der Universität singt er oft in Chören (Salzburger Bachchor, Landestheater Extrachor, Collegium Vocale).
Als Konzertsolist war er einige Male in Salzburg, Radstadt (Paul Hofhaimer Tage) und Ried zu hören. Sein Repertoire umfasst unter anderem mehrere Mozart-Messen, Schuberts Es-Dur Messe und The Armed Man von Karl Jenkins.
Sein Operndebüt gab er im Mai 2015 am Theater an der Rott in Eggenfelden. Dort spielte er die Rolle des Schneiders in der UA der Kinderoper „Tischlein Deck Dich“ von Peter Androsch.
Darüber hinaus kann man Jakob seit Dezember 2014 als Mitglied des Salzburger Gitarrentrios beim Salzburger Advent in der Andräkirche erleben.